Das bin ich

Schon während meines BWL-Studiums wusste ich, dass ich mehr wollte als nur theoretisches Wissen – ich wollte die Welt erleben. Stationen in Mexiko, Indien, San Francisco, Großbritannien und Schottland haben mich dabei beruflich wie auch persönlich geprägt. Ich habe nicht nur studiert, sondern in diesen Ländern auch gearbeitet und gelernt, wie wertvoll die Zusammenarbeit in verschiedenen Kulturen ist. Diese Erfahrungen haben meinen Blick auf die globale Arbeitswelt geschärft und mich gelehrt, dass Flexibilität und Neugier der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind.
Nach dem Studium durfte ich beruflich nach Brasilien, wo ich auf einem internationalen Forschungsprojekt wertvolle Einblicke in die globale Arbeitswelt erhielt. Doch meine Reise war damit nicht zu Ende. Zurück in Deutschland, habe ich von 2017 bis 2019 an einem spannenden Forschungsprojekt an der Hochschule mitgearbeitet: „Diskriminiert durch künstliche Intelligenz“. Dort habe ich mich intensiv mit den ethischen Herausforderungen der KI im HR auseinandergesetzt. Dieses Projekt legte den Grundstein für meine heutige Arbeit im Bereich KI und meiner Leidenschaft, das Thema verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Auch in meiner Elternzeit blieb ich aktiv: Eine Ausbildung zum Agile Coach und eine Umschulung zur Datenanalystin hielten mich stets am Puls der Zeit. Es war mir wichtig, immer am Ball zu bleiben und mich weiterzuentwickeln, vor allem in einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert.
Wie das Leben so spielt, hat mich das Thema Künstliche Intelligenz erneut eingeholt – diesmal mit einem tieferen technischen Verständnis. Mit meiner Erfahrung in Machine Learning und Programmierung bin ich wieder voll ins KI-Thema eingestiegen. KI war nie wirklich weg, sondern nur eine Zeit lang im Hintergrund – bis jetzt.
Und weil lebenslanges Lernen für mich mehr ist als nur ein Schlagwort, habe ich den „Master Business with AI“ (MBAI) abgeschlossen und starte demnächst eine Weiterbildung zum AI Integration Expert, bei der es Schwerpunkt ist Multiagente Systeme zu bauen und in Unternehmen zu integrieren. Denn in einer digitalen Zukunft Schritt zu halten, bedeutet vor allem, neugierig zu bleiben und sich ständig weiterzuentwickeln. Meine Freizeit verbringe ich mit meinen drei Kids und gehe gerne laufen oder auf Reisen.